Heyerbergfest 2025

Ein gelungenes Fest mit Aussicht – Das  Heyerbergfest 2025 begeistert
Besucher

Am 16.- und 17. August wurde in den Gülser Weinbergen wieder ausgiebig gefeiert: Das Heyerbergfest 2025 lockte bei bestem Sommerwetter zahlreiche Besucher auf den Heyerberg – und bot alles, was ein gelungenes Weinfest ausmacht. Bei strahlendem Sonnenschein und mit weitem Blick über Güls genossen Gäste an beiden Tagen eine stimmungsvolle Atmosphäre mitten in der Natur.

Anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums von Güls hatten die Heimatfreunde Güls das beliebte Fest wieder ins Leben gerufen – mit großem Erfolg. Schon am Samstag füllten sich ab 16 Uhr die Wege entlang der Weinberge, an denen die Blütenfestwinzer, Hähn, Lunnebach, J. Müller und Spurzem ihre ausgezeichneten Weine ausschenkten. Auch am Sonntag herrschte reger Betrieb: Bei Sonnenschein, gutem Essen von den Grillstationen der Feuerwehr Güls und den Gülser Husaren und natürlich einem Glas Wein ließ es sich bis in die Abendstunden feiern.

Auch der beliebte Shuttle-Service von Werner Wilbert wurde gut angenommen und ermöglichte es vielen Gästen, den steilen Anstieg bequem zu bewältigen.

Die Heimatfreunde Güls zeigten sich begeistert über den guten Zuspruch und die positive Stimmung: „Es war einfach schön zu sehen, wie Menschen aus Güls und der Umgebung gemeinsam in den Weinbergen gefeiert haben – genau so haben wir uns das im Jubiläumsjahr gewünscht“, so der 1. Vorsitzende Christoph Müller von den Heimatfreunden Güls.

Fazit: Das Heyerbergfest 2025 war ein voller Erfolg – ein Fest, das Genuss, Geselligkeit und Gülser Weinkultur perfekt vereinte. Wer den Termin verpasst hat, darf sich jetzt schon auf eine mögliche Neuauflage freuen.

Nach oben scrollen